Aktuelles zum Übertritt

Herzlich Willkommen an der
Staatlichen Realschule Rain

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
liebe Besucherinnen und Besucher,

als Schulleiter unserer Realschule freue ich mich sehr, Sie auf unserer neuen Website begrüßen zu dürfen. Bei uns steht Leben und Lernen im Mittelpunkt – ein Anspruch, den wir täglich in unserer Schulgemeinschaft leben. Bildung bedeutet für uns nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten.
 
Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem alle mit Freude und Erfolg lernen und wachsen können. Auf unserer neuen Website finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Schulleben, und wir hoffen, dass Sie die Neuerungen ebenso schätzen wie wir.
 
Wir arbeiten stetig daran, unsere Seite weiter zu optimieren und auf dem neuesten Stand zu halten. Sollten Sie noch Unvollständigkeiten oder Änderungen bemerken, bitten wir um Ihr Verständnis.

Mit besten Grüßen,
Christian Sattich, RSD

Tag der Offenen Tür – ein Riesenerfolg!

Tag der Offenen Tür – ein Riesenerfolg! Die Vorbereitungen zum Tag der Offenen Tür der Realschule Rain in Kooperation mit der Mittelschule liefen bereits ein halbes Jahr vorher an. Die Schulleitungen und das Eventteam bekamen dabei Expertenunterstützung von unserer Partnerfirma SIGEL-Druck und entwickelten zusammen eine erfolgsversprechende Strategie. Das Ziel, unser

Informationsnachmittag zum Übertritt an die RSR

Informationsnachmittag zum Übertritt an die RSR Nicht nur die reine Information stand an diesem Tag im Zentrum unserer Schule, sondern auch das Erleben, Präsentieren und Erfahren der Möglichkeiten und Besonderheiten unserer Bildungseinrichtung. So durften die Viertklässler der umliegenden Grundschulen zusammen mit ihren Eltern unser neues Schulhaus mit seinem großzügigen Raumangebot

Besuch des Wasserkraftwerks in Rain am Lech

Besuch des Wasserkraftwerks in Rain am Lech Am 31.01.2025 besuchten die Schüler aus dem Mathezweig der 10. Jahrgangsstufe zusammen mit Frau Neufeld und Herrn Grandé das Wasserkraftwerk in Rain am Lech. Dieses hat eine Jahreserzeugung von 57 Mio. kWh und versorgt so rund 16 000 Haushalte. Seit 1955 wird es

Abschlussklasse 2024 spendet 2.000 Euro an das Tierheim

Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 2024 der Realschule Rain haben nicht nur ihre Schulzeit erfolgreich abgeschlossen, sondern dabei auch an das Wohl der Tiere gedacht. Für ihre Abschlusszeitung hatten sie fleißig Geld gesammelt, unterstützt von verschiedenen Firmen, die sich an den Kosten beteiligten. Am Ende blieb ein stolzer Restbetrag

Einblick in die bayerische Umwelt- und Regierungspolitik:

Einblick in die bayerische Umwelt- und Regierungspolitik: Zehntklässler besuchen Staatsministerium und Staatskanzlei  München – Eine Gruppe von Zehntklässlern erhielt im Rahmen des Politikunterrichts einen exklusiven Einblick in die Arbeit des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz sowie der Bayerischen Staatskanzlei. Begleitet von den Lehrkräften, Verena Obel (Politik und Gesellschaft) und

„Wählen lernen – Demokratie erleben“ Die Juniorwahl an unserer Realschule

„Wählen lernen – Demokratie erleben“ Die Juniorwahl an unserer Realschule Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Staatliche Realschule Rain hatten am 18.02.25 an der Juniorwahl teilgenommen – einer realitätsnahen Wahlsimulation, die parallel zu Landtags-, Bundestags- und Europawahlen durchgeführt wird.   Dieses handlungsorientierte Projekt zur politischen Bildung ermöglicht es Jugendlichen,

Berufswahl

Neuer Bereich Berufswahl Unser neuer Bereich zur Berufswahl ist online! Dort finden sich aktuelle Ausbildungs- und Praktikumsangebote verschiedener Firmen sowie Infos zu Berufsmessen und Veranstaltungen. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert – vorbeischauen lohnt sich!

Tag der offenen Tür

Nach langer Bauzeit ist es endlich soweit! Wir öffnen unsere Türen zur Besichtigung des Schulzentrums Rain. Am 28. März 2025 von 14:00 – 19:00 Uhr laden die Staatliche Realschule Rain und die Gebrüder-Lachner-Mittelschule Rain herzlich ein, einen abwechslungsreichen Tag mit vielen Aktivitäten, Speisen und Getränken zu erleben.

Führungswechsel beim Freundeskreis der Realschule Rain

Führungswechsel beim Freundeskreis der Realschule Rain Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Realschule Rain wurden Neuwahlen für die Vorstandschaft durchgeführt. Nach 10 Jahren engagierter Arbeit trat die bisherige Vorsitzende, Claudia Marb, nicht mehr zur Wiederwahl an. Ihr Nachfolger wurde Stefan Lehmeier, der nun die Leitung des Vereins übernimmt.

Einkaufswagen
0
Gesamtsumme

 
Nach oben scrollen