Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
angesichts der weiterhin alarmierend hohen Infektionszahlen in Bayern wird in den kommenden Wochen der Kontaktreduktion oberste Prioriät eingeräumt.
Eine Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts ist derzeit nicht möglich. Der Ministerrat hat entschieden, dass an allen bayerischen Schulen in allen Jahrgangsstufen im Zeitraum vom 11. bis 29. Januar 2021 ausschließlich Distanzunterricht stattfindet.
Schriftliche Leistungsnachweise sind bis 29. Januar 2021 nicht möglich; dies gilt auch für die Abschlussklassen.
Das Unterrichtsmaterial des jeweiligen Schultages wird über den Schulmanager parallel zur Stundenverteilung im Stundenplan verteilt.
Falls Sie Bedarf an Notbetreuung für ihr Kind in der 5. oder 6. Klasse haben, melden Sie dies bitte bis 13:00 Uhr per E-Mail oder Telefon an das Sekretariat.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gutes neues und gesundes Jahr,
das Schulleitungsteam der Realschule Rain.
Eine kleine Anleitung für die Klassen, die während des Distanzunterrichts an einer Unterrichtskonferenz über den Schulmanager teilnehmen:
Beiträge im Fernsehen in ATV Montag, 21.12. um 18.00 Uhr und in der Mediathek https://www.augsburg.tv/mediathek/
Beiträge im Rundfunk: Dienstag RT1 6:40 Uhr 8:10 Uhr 12:15 Uhr und auf der Homepage www.rt1.de
Bayern1 Schwaben: im Rundfunk Dienstag 12:40 Uhr
Bayern1 bayernweit: im Rundfunk Mittwoch 7:40 Uhr
Weihnachtssong der RS Rain – ONLINE
An Schulen gibt es gerade viele Einschränkungen,
Wir danken der Sparkasse Neuburg-Rain für die großzügige Spende für unser Digitalisierungsprojekt "Collaborationsystem".
Auf dem Bild: Wolfgang Dußmann, Leiter Marktbereich Rain/ Gerhard Härpfer, Rektor Realschule/ Rupert Heckel, stellv. Vorstandsmitglied
Rainer Realschüler spenden an die Tafel Donauwörth
In Krisenzeiten wie der gegenwärtigen nicht nur an sich, sondern auch an andere zu denken und mit jenen zu teilen, die nicht zu den Privilegierten unserer Gesellschaft gehören, stellt ein Prinzip dar, welches die Realschule Rain ihren Schülern ganz besonders vermitteln möchte. Deshalb hat die SMV (Schülermitverantwortung) der Schule dieses Jahr erneut eine Spendenaktion für die Tafel in Donauwörth auf die Beine gestellt, bei welcher jede Klasse ein Paket mit haltbaren Nahrungsmitteln gefüllt und an die wohltätige Organisation gespendet hat.