Herzlich Willkommen an der
Staatlichen Realschule Rain

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
liebe Besucherinnen und Besucher,

als Schulleiter unserer Realschule freue ich mich sehr, Sie auf unserer neuen Website begrüßen zu dürfen. Bei uns steht Leben und Lernen im Mittelpunkt – ein Anspruch, den wir täglich in unserer Schulgemeinschaft leben. Bildung bedeutet für uns nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten.
 
Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem alle mit Freude und Erfolg lernen und wachsen können. Auf unserer neuen Website finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Schulleben, und wir hoffen, dass Sie die Neuerungen ebenso schätzen wie wir.
 
Wir arbeiten stetig daran, unsere Seite weiter zu optimieren und auf dem neuesten Stand zu halten. Sollten Sie noch Unvollständigkeiten oder Änderungen bemerken, bitten wir um Ihr Verständnis.

Mit besten Grüßen,
Christian Sattich, RSD

Besuch des Wasserkraftwerks in Rain am Lech

Am 31.01.2025 besuchten die Schüler aus dem Mathezweig der 10. Jahrgangsstufe zusammen mit Frau Neufeld und Herrn Grandé das Wasserkraftwerk in Rain am Lech.

Dieses hat eine Jahreserzeugung von 57 Mio. kWh und versorgt so rund 16 000 Haushalte. Seit 1955 wird es von der LEW Wasserkraft betrieben, welche zusätzlich noch 35 andere Kraftwerke betreut und jährlich 1 Mrd. kWh umweltfreundlichen Strom erzeugt.

Die Führungen übernahmen Stefan Breimair sowie Markus Kratzer. Sie zeigten den Schülern viele verschiedene Bereiche des Kraftwerks und erklärten den Ablauf der Energieerzeugung.

Während die Gruppe beobachten konnte, wie die Seilmaschine Müll aus dem Wasser zog, erfuhr sie, dass die Müllentsorgung 0,5 Mio. Euro im Jahr kostet. Außerdem wird in Rain bald mit dem Bau einer Fischtreppe begonnen.

Es gab insgesamt viel Interessantes zu sehen, aber das Highlight an diesem Tag war mit Sicherheit die Innenansicht des Kraftwerks, da dieses ansonsten nicht öffentlich zugänglich ist. Bei hohem Geräuschpegel konnten die Schüler einen Blick auf den Aufbau des Kraftwerks und die großen Generatoren werfen und so eindrucksvoll und praxisnah ihre bisherigen Kenntnisse vertiefen.

Your Attractive Heading

Info Box

Click here to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Einkaufswagen
0
Gesamtsumme

 
Nach oben scrollen