Informationsnachmittag zum Übertritt an die RSR
Nicht nur die reine Information stand an diesem Tag im Zentrum unserer Schule, sondern auch das Erleben, Präsentieren und Erfahren der Möglichkeiten und Besonderheiten unserer Bildungseinrichtung.
So durften die Viertklässler der umliegenden Grundschulen zusammen mit ihren Eltern unser neues Schulhaus mit seinem großzügigen Raumangebot und der entsprechenden Einrichtung, allen voran die mit einem bunten Programm bestückte und deswegen sehr wirkungsvolle Bühne, erleben. Alle Fachschaften präsentierten sich bei Mitmach- und Informationsstationen und waren neben anderen Stationen im Schulhaus auch Sammelstellen für Sticker mit unserem Schulmaskottchen Rainer, dem Biber. Während die Eltern sich beim Vortrag von Schulleiter und Beratungslehrerin noch Informationen zu Bildungsweg und Profil unserer Schule einholen konnten, wurden ihre Kinder in der Zwischenzeit von Tutoren der 9. Klasse im Rahmen eines Stationsbetriebes für Bewegung und Basteln betreut. Verschiedene Vorführungen der Bläserklasse, der Akrobatikgruppe, der Unterstufenchores sowie der Klasse 6 E, die im Rahmen einer Modenschau die neue Schulkleidung vorstellte, sowie der Marktplatz mit Ständen zu sozialen, digitalen und pädagogischen Ausrichtungen in der neuen Aula boten den Viertklässlern und ihren Eltern einen guten und umfassenden Einblick in Zielsetzung, Ausstattung und Umsetzung pädagogischen Arbeitens für Kinder und Jugendliche an der RSR.
Text: Printz/ Fotos: Kneissl





